Wir bieten unseren Kunden die Grundbetreuung nach DGUV Vorschrift 2 und stellen eine Fachkraft für Arbeitssicherheit zur Verfügung. Geregelt werden die Leistungen und Tätigkeiten über einen Betreuungsvertrag.
Inhalte:
Vertragsdauer: 12 Monate
Kosten: Individuell, Berechnung nach DGUV Vorschrift 2
Gerne unterstützen wir Sie dabei Ihren Betriebsicher und vorschriftskonform zu beurteilen.
Inhalte:
Dauer: Individuell zwischen 3 Tagen und 3 Monate
wir arbeiten im 7Schritte-Modell: 1. vorbereiten, 2. Ermitteln von Gefährdungen, 3. Beurteilenvon Gefährdungen, 4. Festlegen von Maßnahmen, 5. Umsetzen von Maßnahmen, 6. Überprüfen von Maßnahmen, 7. Fortschreiben
Kosten: nach Absprache und Aufwand
Inhalte: Leiten sich aus der Gefährdungsbeurteilung ab.
Dauer: 1-5 Tage
Kosten: 80,00€ pro Betriebsanweisungitsplatz
Unterweisung nach §12 ArbSchG
Wir unterweisen gerne nach Vorgabeoder Absprache Ihre Mitarbeiter am Arbeitsplatz
Inhalte könntensein:
Dauer: 4 Unterrichtseinheiten
Kosten: 35,00 pro MA
Gruppenpreis Inhouse Schulung: 500,00€
Die Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten besteht aus 2 Modulen, Grundlehrgang und Aufbaulehrgang.
Der Grundlehrgang bereitet auf die grundlegenden Tätigkeiten als Sicherheitsbeauftragter vor und der Aufbaulehrgang beinhaltet zusätzlich die Gefährdungen der jeweiligen Branchen.
Erst nach der erfolgreichen Absolvierung von beiden Modulen kann man zum Sicherheitsbeauftragten vom Betrieb ernannt werden.
Zum Abschluss des jeweiligen Kurses erhält der Teilnehmer ein Zertifikat.
Gültigkeit:2 Jahre
Inhalte:
Kosten: 700,00€
Abschluss: Zertifikat
Der Aufbaulehrgang muss spätestens 6 Monate nach dem erfolgreichen Abschluss des Grundlehrgangs absolviert werden und baut auf die Inhalte des Grundlehrgangs auf und beinhaltet betriebsspezifische Themen.
Für die Ernennung zur Sicherheitsbeauftragten Person werden beide Module benötigt.
Teilnahmevoraussetzung: Erfolgreiche Teilnahme am Sicherheitsbeauftragten Grundlehrgang
Inhalte:
Kosten: 450,00€
Abschluss: Zertifikat und Urkunde zum Sicherheitsbeauftragten
Als Sicherheitsbeauftragter sollte man sich regelmäßig weiterbilden und dafür bieten wir unsere Fortbildung und Erfahrungsaustausch an.
Nach erfolgreicher Teilnahme ist die Ausbildung als Sicherheitsbeauftragter wieder für 2 Jahre gültig.
Inhalte:
Kosten: 400,00€
Abschluss: Teilnahmebestätigung
Personen, die im Betrieb die Funktion "Leiterbeauftragte Person" zukünftig übernehmen sollen und Personen, die zukünftig gewerblich genutzte Leitern und Trite auf ihren ordnungsgemäßen Zustand prüfen und warten sollen. Gewerblich genutzte Leitern und Trite müssen in regelmäßigen Zeitabständen (in der Regel jährlich) durch eine befähigte Person überprüft werden. Mit den in dem Seminar erworbenen Kenntnissen sind Sie in der Lage, diese Prüfungen eigenständig durchführen zu können.
Inhalte:
Theorie:
Praxis:
Prüfung:
Gültigkeit: 3 Jahre
Kosten: 300,00€
Abschluss: Zertifikat, auf Wunsch Ernennungsurkunde für die Firma